SBV Grundseminar G1

Kursnr.
24-AI- G1
Zeitraum
Mo., 29.01.2024 ab 12:00 Uhr - Do., 01.02.2024 bis 14:00 Uhr
Dauer
4 Tage
Anmeldeende
15.12.2023
Gebühr
650,00 €
In diesem Seminar erarbeiten wir die zentralen Aufgabenfelder der Schwerbehindertenvertretung
(SBV). Wir analysieren Ursachen und Auswirkungen von Behinderungen und loten
unseren Handlungsspielraum zur Integration von Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung
im Betrieb oder in der Dienststelle aus.
Grundlage ist das Sozialgesetzbuch IX, durch das die Teilhabe am Arbeitsleben gefördert
wird. Dieses Seminar vermittelt die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Vertreter/-innen der
(Schwer-)Behinderten und versetzt sie in die Lage, aktiv in ihr Amt einzusteigen.

Inhalte:
• Situation von Menschen mit Behinderung in Betrieb und Gesellschaft
• Fakten, Zahlen und Begrifflichkeiten zum Thema Behinderung
• Gesetzlicher Rahmen fu¨r die Arbeit der SBV
• Aufgaben, Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte der SBV
• Allgemeine Grundsätze zum Feststellungsverfahren einer Behinderung und
zur Gleichstellung
• Pflichten des Arbeitgebers
• Zusammenarbeit mit dem Betriebs- oder Personalrat und der Jugend- und
Auszubildendenvertretung
• Kooperation mit betrieblichen und außerbetrieblichen Akteuren
• Perspektiven fu¨r die weitere Arbeit der SBV
• Aufbau von Arbeitsstrukturen

*****
Bitte beachten Sie bei Ihrer Online-Anmeldung:

Über die bei Ihrer Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse wird der gesamte Schriftverkehr
kommuniziert. Daher ist eine personalisierte E-Mail-Adresse von Vorteil.
Ihre Anmeldung bedeutet keine verbindliche Teilnahme. Sie erhalten rechtzeitig eine Rückmeldung
von uns, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war. Personen, die bislang noch nicht oder selten
an einem Seminar des Sozialverbands VdK Bayern teilgenommen haben, haben Vorrang.

Rechnungsadresse:
Für eine korrekte Rechnungsstellung benötigen wir Ihre vollständige Firmenbezeichnung inkl.
der Rechtsform Ihres Unternehmens sowie gegebenenfalls der Angabe von Firmensparte/
Sektor. Anmeldungen mit der Angabe einer Postfachadresse können wir nicht berücksichtigen.

Rücktritt:
Ein Rücktritt ist nur in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur in schriftlicher
Form möglich!

Es gelten folgende Stornobedingungen:
• Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
• Stornierung bis 7 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Seminarkosten
• Stornierung weniger als 7 Tage vor Seminarbeginn: 100% der Seminarkosten
Wenn Ersatzteilnehmer/-innen mit einer vergleichbaren (betrieblichen) Funktion benannt
werden können, entfallen die Stornokosten.

Kursort

Includio Regensburg
Herrmann-Höcherl-Straße 2
93055 Regensburg

Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

29.01.2024

Uhrzeit

12:00 - 17:00 Uhr

Ort

Herrmann-Höcherl-Straße 2, Includio Inklusionshotel

Datum

30.01.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Herrmann-Höcherl-Straße 2, Includio Inklusionshotel

Datum

31.01.2024

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Herrmann-Höcherl-Straße 2, Includio Inklusionshotel

Datum

01.02.2024

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Herrmann-Höcherl-Straße 2, Includio Inklusionshotel