Kursnr.
24-EA-OG2
Zeitraum
Di., 03.09.2024 ab 17:30 Uhr - Mi., 04.09.2024 bis 20:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Anmeldeende
01.08.2024
Den Grundstein für Ihr Vorstandsehrenamt legen Sie hier: Im Grundseminar vermitteln wir das Wissen, das für
die Ausübung des VdK-Ehrenamts unerlässlich ist. Alle neuen, aber auch alle erfahrenen VdK-Ehrenamtlichen, die
bisher kein Grundseminar besuchen konnten, sind herzlich willkommen. Wir befassen uns mit den großen Zielen
des VdK und seiner Verbandsphilosophie. Wir schauen uns an, wie der VdK in der Sozialpolitik, der Sozialrechtsberatung
und im Ehrenamt aktiv ist. Die Aufgaben und Möglichkeiten einer Ortsvorstandschaft werden genauer
betrachtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf praktischen Informationen zum VdK-Ehrenamt, die notwendig für
die gelungene ehrenamtliche Arbeit sind. Auch lernen Sie Unterstützungsangebote und die richtigen Ansprechpartner/-
innen kennen. Nicht zu kurz kommen soll der Austausch unter den Ehrenamtlichen – dieser ist insbesondere
in den mehrtägigen Grundseminaren gut möglich.
Wir bieten kompakte eintägige Grundseminare sowie mehrtägige, vertiefende Seminare an – in Präsenz und
online. Ob Sie also mehr oder weniger Zeit haben, lieber vor Ort in Ihrem Bezirk oder online teilnehmen, es ist
bestimmt das Passende für Sie dabei.
Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein bis drei abwechslungsreiche Seminartage mit motivierten
VdK-Kollegen/-innen. Wir freuen uns auf Sie!
Hier die Inhalte der Grundseminare im Überblick:
• Verbandsphilosophie und Ziele des VdK
• Die drei VdK-Säulen: Sozialpolitik, Sozialrechtsberatung und Ehrenamt
• VdK-Ehrenamt allgemein
• Satzung und Geschäftsordnung
• Grundsätze der Gemeinnützigkeit
• Praktisches Wissen Ehrenamt
Voraussetzung: Sie wurden in ein VdK-Ehrenamt gewählt.

ONLINE Grundseminare

Kursort

Online - Zoom

Online-Zoom

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

03.09.2024

Uhrzeit

17:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online- Zoom

Datum

04.09.2024

Uhrzeit

17:30 - 20:30 Uhr

Ort

Online- Zoom